
So extrahieren Sie Audio aus Video mit VLC Player: Vollständige Anleitung für Mac und Windows
David Chen
Wenn Sie Videoinhalte transkribieren müssen, benötigen Sie nur die Audiospur. Bei Videodateien über 2 GB kann das lokale Extrahieren des Audios vor dem Hochladen erheblich Zeit sparen und einen reibungsloseren Transkriptionsprozess gewährleisten.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den VLC Media Player – ein kostenloses Tool, das sowohl für Mac als auch für Windows verfügbar ist – verwenden, um Audio aus Ihren Videodateien für die Transkription zu extrahieren.
Warum Audio vor der Transkription extrahieren?
Bei Videodateien über 2 GB wird die browserbasierte Extraktion unzuverlässig. Dies gilt insbesondere, wenn Ihre Uploadgeschwindigkeit nicht sehr schnell ist – das Hochladen einer 2-GB-Datei kann 30 Minuten bis eine Stunde oder sogar länger dauern. Die lokale Extraktion mit VLC bietet:
- Schnellere Uploads: Audiodateien sind typischerweise 10-15% der Größe von Videodateien
- Zuverlässigkeit: VLC kann große Dateien verarbeiten, die Browser nicht verarbeiten können
- Qualitätskontrolle: Wählen Sie das genaue Audioformat für Ihre Bedürfnisse
Was Sie benötigen
- VLC Media Player (kostenloser Download von videolan.org)
- Mindestens 2 GB freien Speicherplatz
- Ihre Videodatei (VLC unterstützt MP4, MOV, AVI, MKV und die meisten anderen Formate)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Windows
Schritt 1: VLC installieren
Laden Sie den VLC Media Player von videolan.org herunter und installieren Sie ihn.
Schritt 2: Video in Audio konvertieren
- Öffnen Sie den VLC Media Player
- Gehen Sie zu Medien → Konvertieren / Speichern (oder drücken Sie Strg + R)
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie Ihre Videodatei aus
- Klicken Sie auf Konvertieren / Speichern
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Profil Audio - MP3
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um auszuwählen, wo die Audiodatei gespeichert werden soll
- Klicken Sie auf Start, um die Extraktion zu beginnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mac
Schritt 1: VLC installieren
Laden Sie den VLC Media Player von videolan.org herunter und installieren Sie ihn
Schritt 2: Video in Audio konvertieren
- Öffnen Sie den VLC Media Player
- Gehen Sie zu Datei → Konvertieren / Stream (oder drücken Sie ⌘ + Alt + S)
- Klicken Sie auf Medien öffnen und dann auf Hinzufügen, um Ihre Videodatei auszuwählen
- Klicken Sie auf Anpassen und wählen Sie MP3 im Tab Kapselung
- Überprüfen Sie im Tab Audio-Codec Audio und wählen Sie MP3
- Klicken Sie auf Als Datei speichern, wählen Sie den Speicherort und den Dateinamen
- Klicken Sie auf Speichern, um die Extraktion zu starten
Tipps
- Für Sprache: Verwenden Sie das MP3-Format (kleinere Dateigröße)
- Für hohe Qualität: Verwenden Sie das WAV-Format (größere Dateigröße)
- Große Dateien: Stellen Sie sicher, dass Sie genügend freien Speicherplatz auf der Festplatte haben (mindestens das 2-fache der Videodateigröße)
- Fehlerbehebung: Wenn die Konvertierung fehlschlägt, überprüfen Sie den Speicherplatz und versuchen Sie ein anderes Ausgabeformat
Richtlinien zur Dateigröße
- Unter 2GB: Automatische Extraktion funktioniert (keine Notwendigkeit für diese Anleitung)
- Über 2GB: Verwenden Sie diese VLC-Methode (empfohlen für alle großen Dateien)
Erwartete Ergebnisse: Eine 2GB große Videodatei wird typischerweise zu einer ~100MB großen Audiodatei. Da extrahierte Audiodateien viel kleiner sind als das ursprüngliche Video, überschreiten sie in der Regel nicht die Plattformgrenzen, selbst bei sehr großen Quelldateien.
Fazit
Das Extrahieren von Audio aus großen Videodateien mit dem VLC Media Player ist eine einfache, aber leistungsstarke Technik, die Ihren Transkriptionsworkflow erheblich verbessern kann. Durch die lokale Verarbeitung von Dateien vor dem Upload sparen Sie Zeit, reduzieren die Bandbreitennutzung und gewährleisten zuverlässige Ergebnisse, selbst bei sehr großen Dateien.
Diese Methode ist besonders wertvoll für Fachleute, die mit langen Inhalten wie Vorlesungen, Besprechungen, Interviews oder Webinaren arbeiten. Die wenigen Minuten, die für das Extrahieren von Audio aufgewendet werden, können Stunden an Upload-Zeit sparen und ein viel reibungsloseres Transkriptionserlebnis bieten.
Denken Sie daran: Während dieser manuelle Schritt einen zusätzlichen Prozess in Ihren Workflow einfügt, ist er nur für Dateien über 2GB erforderlich. Für kleinere Dateien übernimmt UniScribe automatisch die gesamte Vorverarbeitung in Ihrem Browser und bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten – Komfort für kleine Dateien und Zuverlässigkeit für große.
Bereit, es auszuprobieren? Laden Sie den VLC Media Player herunter und testen Sie diese Methode mit Ihrer nächsten großen Videodatei. Ihr zukünftiges Ich wird Ihnen für die gesparte Zeit danken!